Archiv für die Kategorie „gemüsepaste“
Orangenrisotto mit Champignons und Sauerampfer
Endlich startet wieder die richtige Orangensaison. Wobei die Orangenernte natürlich mehrfach im Jahr passiert. Dennoch schmecken sie mir am besten zum Winter. Da kommen gemütliche Gefühle auf, wie am Ofen sitzen, Tee trinken oder mit einer Kuscheldecke bewaffnet auf der Couch lümmelnd und alte Filme schauen, während das Wetter draußen stürmisch, nass und kalt ist. Wenn der Geruch der Orangen durch die Wohnung zieht, kommt Weihnachten mit Riesenschritten auf uns zu. Diese Zeit jetzt kommt mir immer vor als wenn sie die Ruhe vor dem Sturm beinhaltet. Die Tage werden kürzer und man bleibt mehr zu Hause und es kehrt Ruhe ein. Im Dezember dagegen jagt ein Event das nächste und alle sind gestresst weil bis Weihnachten noch so viel zu tun und erledigen ist. Eigentlich verrückt, dass die besinnliche Zeit so voller Hektik ist. Aber das ist eine andere Geschichte…. Diesen Beitrag weiterlesen »
Paprika-Auberginen-Salsa
Auf die Idee der Paprika-Auberginen-Salsa bin ich gekommen, weil ich Pizza und Nudeln essen wollte. So merkwürdig das vielleicht klingt. Laut meinem neuesten Allergietest darf ich keine Tomaten mehr essen. Wie gemein ist das denn? So stand ich in der Küche nach einigen Tagen und wollte Nudeln kochen. Aber für mich gab es eigentlich nur Saucen auf Ölbasis, mit Gemüse oder Fisch. Da ist natürlich auch schon viel schönes dabei aber ich wollte einen traditionellen roten Sugo. Diesen Beitrag weiterlesen »
Gemüsepaste
Diese Paste ist mein Allesretter, mein Convenience-Produkt schlechthin. Dazu gekommen bin ich, als ich keine Brühwürfel fand, die ohne Sellerie auskommen. Überall war irgendein Stoff, den ich lt. meiner Allergieliste leider nicht essen konnte. Ich habe ein wenig experimentiert, habe versucht die einzelnen Bestandteile zu trocknen und einige andere Sachen mehr. Es hat sich nicht gelohnt. Bis auf die Tatsache, dass ich am Ende zu dieser Lösung gekommen bin. Eine Art Pesto auf Gemüsebasis. Schnell gemacht und sofort greifbar beim Kochen, wenn der Geschmack runder, harmonischer, gemüsiger werden soll. Fast Food bzw. Convenience selbstgemacht. Man weiß was drin ist und kann es auf Vorrat herstellen. Ich mache immer eine große Menge, denn ob ich ein paar Möhren schäle oder ein Kilo macht nicht wirklich viel mehr Arbeit. Wenn man schon dabei ist.